
Information zum Datenschutz
zur Erfüllung der Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO für Teilnehmer*innen
Sehr geehrte*r Teilnehmer*in,
wir, die ÖSB Consulting GmbH und bit management Beratung GmbH, wurden vom Arbeitsmarktservice Wien (AMS) betraut, Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt durch selbstständige Geschäftstätigkeiten zu unterstützen. Das erfolgt insbesondere durch folgende Leistung:
Unterstützungsstruktur für Unternehmensgründung: Unternehmensgründungsprogramm des AMS (UGP)
Zu diesem Zweck verarbeiten wir für Sie und das AMS nachfolgende Daten:
- Stammdaten der Arbeitsuchenden
- Daten über Beruf und Ausbildung
- Daten über wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen
- Gesundheitsdaten
- Daten über Beschäftigungsverläufe, Arbeitsuche und Betreuungsverläufe
- Stammdaten der Arbeitgeber
- Daten über offene Stellen
- Daten über Beschäftigungs- und Personalsuchverhalten der Arbeitgeber
- Daten im Zusammenhang mit der geplanten selbstständigen Tätigkeit
- Daten über das Wesentliche der Beratung
Diese Daten benötigen wir, um Sie bestmöglich bei der Erreichung des mit dem AMS festgelegten Zieles (nachhaltige existenzsichernde Unternehmensgründung) unterstützen zu können.
Dem AMS geben wir insbesondere folgende Aktivitäten im Rahmen des UGP bekannt:
- Informationen zu Datum, Dauer, Thema, Ablauf, Art und Teilnehmende der durchgeführten Beratungseinheiten, Workshops und Veranstaltungen
- Informationen in Form von Berichten zur Dokumentation der Beratungsleistungen und Begründung des Programmverlaufes. (Terminstornierungen, Nicht-Aufnahme, Aufnahme, Gründung, Abbruch, Qualifizierungsvorschläge, Beratungsprotokolle, Leistungsübersicht, Bestätigungen von Beratungsleistungen und Voraussetzungen)
Auf direkte Anfrage des AMS können wir auch noch weitere Informationen an dieses weiterleiten.
Ihre Daten speichern wir für das AMS noch 6 Monate nach Ende unseres Vertrages mit dem AMS. Danach werden alle Kund*innen-Daten gelöscht, die wir nicht für die Abrechnung unserer Leistung mit dem AMS benötigen. Sollen wir Daten für Sie noch weiter aufbewahren (z. B. zur Ausstellung einer Kopie der Teilnahmebestätigung), brauchen wir dafür von Ihnen eine Einwilligung und Auftrag. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre*n UGP-Berater*in.
Wir geben Ihnen auf Ihren Wunsch gerne Einsicht in bzw. Auskunft über die Daten, die wir über und für Sie verarbeiten. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre*n UGP-Berater*in.
Wir erfassen und speichern Ihre Daten als Auftragsverarbeiter des datenschutzrechtlich verantwortlichen AMS. Die Datenverarbeitung ist durch das Arbeitsmarktservicegesetz gedeckt. Wollen Sie Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), wie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung geltend machen, wenden Sie sich bitte an das AMS Wien als datenschutzrechtlich Verantwortliches Organ.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, haben Sie ein Beschwerderecht bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien. Sie können auch zuerst mit uns Kontakt aufnehmen und wir können direkt uns der Sache annehmen. Bitte verwenden Sie dazu die Kontaktinformationen im Impressum.
Wien, 24.01.2025